Unsere Geschichte

Kaum ein gastronomischer Betrieb in der niedersächsischen Landeshauptstadt ist so breit aufgestellt wie die Gastro Trends. Das 2017 gegründete Unternehmen ist keineswegs ein Gastro-Neuling.

Die Geschäftsführung setzt sich aus geballter Erfahrung (Winfried Kirchner & Wolfgang Hensoldt) und innovativen Ideen (Björn Hensoldt, Moritz Mestwerdt, Simon Ario & Timo Holtmann) zusammen. Die beiden Seniorpartner sind seit über 50 Jahren in der Gastronomie aktiv und haben Ihr Wissen im Laufe der Zeit weitergegeben. 

Catering, Gastronomie und Events aus einer Hand

Zum Unternehmen gehören das Reimanns Eck und das Vier Jahreszeiten – Restaurants mit deutscher Küche, die Schateke – urige Altstadtkneipe, Reimanns Fische – Imbiss am Maschsee, Hagedorn Eventcatering, Berrymans Catering sowie Essklusiv Catering– Event- & Messecatering. Zusätzlich saisonale Highlights wie der Winterzauber – Tannenwald, das Waterkant – auf dem Maschseefest sowie fünf verschiedene Public Viewings zu EMs und WMs. 

Als langjährige Caterer verfügen Hagedorn, Berrymans & Essklusiv Catering über eine weitreichende Expertise in allen Belangen des Cateringbereichs. Durch die Zusammenführung beider Parteien konnte der Markt erweitert und Synergien geschaffen werden. Seitdem können Events aller Art umgesetzt werden. 

Job und Ausbildung bei Gastro Trends Hannover

Auch karrieretechnisch ist das Unternehmen eine spannende Anlaufstelle. Mitarbeiter unterschiedlichster Nationen arbeiten hier in verschiedenen Bereichen erfolgreich zusammen. Zusätzlich bildet Gastro Trends auch aus: Köche, Restaurantfachangestellte, Veranstaltungskaufleute & Logistikmitarbeiter.  

Mit dem umfangreichen Angebot an Locations und Dienstleistungen, gepaart mit der Erfahrung und aufregenden Karrieremöglichkeiten ist Gastro Trends bereit die Gastronomie in Hannover auf ein neues Level zu heben. 

Entscheidende Ereignisse

1976

Einstieg in die Gastronomie in Hannover durch Wolfgang Hensoldt & Winfried Kirchner, damals unter der Firmierung Hensoldt, Kirchner & Partner”

1981

Eröffnung des Vier Jahreszeiten & verschiedener Kneipen in Hannover

1983

Eröffnung des Waterloo Biergarten, erster Biergarten in Hannover

2002

Übernahme der Schateke in der Altstadt & dem Uni-Biergarten  (zuletzt Leibniz Lounge) 

2004

Gründung Berrymans Catering durch Timo Holtmann und Christian Behrends

Eröffnung der Betriebskantine im Niedersächsischem Sozialministerium

2007

Übernahme der Betriebskantine Finanzamt Hannover-Süd

Beginn der täglichen Versorgung von 5 Schulen/Grundschulen

2009

Übernahme der Betriebskantine BRUGG Rohrsysteme (Wunstorf)

2011

Die Söhne Björn Hensoldt und Robert Kirchner werden beteiligt und  übernehmen die operative Verantwortung für die Gastronomieobjekte in Hannover 

2011

Übernahme der Nordkurve, die Sportsbar Hannovers an der Heinz von Heiden Arena

2014

Umzug nach Bornum (neu gebaute Produktion)

Komplette Abkehr von der Gemeinschaftsverpflegung

Volle Konzentration auf das Event-Geschäft

2014

Übernahme von Essklusiv Catering (gegründet 2004) von Olaf Heidtke und Christoph Dörr

2017

Übernahme Reimanns Eck sowie Clichy von Ekkehard Reimann

2017

Erstausrichtung des Clichys auf dem Maschseefest

2017

Gründung der Gastro Trends Hannover GmbH. Moritz Mestwerdt und Simon Ario steigen als geschäftsführende Gesellschafter mit ein 

2018

Erneute Übernahme des Vier Jahreszeiten & des Clubhaus H96 von Carsten Aschenbach

2018

Übernahme Hagedorn Eventcatering von Stephan Hagedorn

2018

Bewirtschaftung der “Seewirtschaft” auf dem Maschseefest

2018

Erstmaliger Verkauf der traditionellen Clichy-Gänse zur Weihnachtszeit

2019

Eröffnung der Sportsbar “Stamme 96” im Vereinszentrum von Hannover 96

2019

Übernahme Acanto (Event-Location)

2020

Gründung Gourmetwunder GbR gemeinsam mit B&B Marketingagentur

2020

Fusionierung mit Berrymans Catering sowie Essklusiv Catering. Timo Holtmann wird Geschäftsführender Gesellschafter bei Gastro Trends 

2021

Überführung der Gourmetwunder GbR in die Gastro Trends Hannover GmbH

2022

Der Wunschbrunnenwald in der Altstadt Hannover wird übernommen.

2023

Der Sommergarten und der Wintergarten am Reimanns Eck werden fortan betrieben. Die Stamme 96 findet einen neuen Betreiber.

2024

Die Eventlocations Marthas Garten & der Expowal, der Caterer Partylöwe und der Lister Turm gehören nun zu Gastro Trends.